Lexikon
Saritas Veranstaltungtechnik
F
Farbcode
kennzeichnung der Kabelänge – Kabel werden oft nach Ihrer Länge hin durch
Farbeng gekennzeichnet, um sofort zu erkennen, wenn verschiedene Längen auf einem
Haufen liegen, welches Kabel die benötigte Länge ausweist. Dabei wurde sich oft an die
Sicherungsfarben in der Elektrotechnik angelehnt. Andere haben sich nach den Farben
der im Baumarkt befindlichen Lassobänder (Isolierband) orientiert
Farbeng gekennzeichnet, um sofort zu erkennen, wenn verschiedene Längen auf einem
Haufen liegen, welches Kabel die benötigte Länge ausweist. Dabei wurde sich oft an die
Sicherungsfarben in der Elektrotechnik angelehnt. Andere haben sich nach den Farben
der im Baumarkt befindlichen Lassobänder (Isolierband) orientiert
Farbglas
Pigmentierte Gläser zum Einfärben von Licht. Nicht zu verwechseln mit →
dichroitischen Filtern, die fast ausschließlich auf Glas aufgedampft werden.
dichroitischen Filtern, die fast ausschließlich auf Glas aufgedampft werden.
Farbtemperatur
Mit der Farbtemperatur
→
wird ein Farbeindruck beschrieben. Er
beginnt im Rötlichen und endet im Bläulichen, entsprechend des spektralen
Intensitätsmaximums eines strahlenden Körpers.
→
wird ein Farbeindruck beschrieben. Er
beginnt im Rötlichen und endet im Bläulichen, entsprechend des spektralen
Intensitätsmaximums eines strahlenden Körpers.
Fullcolor
Bezeichnung bei ? LED-Strahlem, dass bei Sicht auf den Scheinwerfer bereits die gemischte Farbe zu sehen ist und nicht die einzelnen farbigen RGB-Lichtquellen.die gemischte Farbe
Fullrange Box
Ist eine Lautsprecherbox die sowohl Hoch/Mittel und Tiefton wiedergeben kann, eine FullrangeBox ist die Allroundbox schlecht hin