Lexikon

Saritas Veranstaltungtechnik

Alle | A B C D E F G H K L M N P R S T V W X Z
A

ACL
Aircraft Landing Lamp ? Blinder Effektscheinwerfer der einen ganz engen „Beam“ Lichtstrahl erzeugt

Adapter
Adapter gibt es für verschiedene Bereiche ob licht, Ton oder Videotechnik ein
adapter ist der perfekte allrounder wenn man etwas adaptieren muss

Aktiv PA
Eine Aktive PA Anlage ist ein Lautsprechersystem mit einem Eingebauten
Verstärker das heißt Plug and Play ohne jegliche Einstellungen am Gerät

ALUPAR
ist ein PAR-Leuchtmittel, das 2005 von Osram vorgestellt wurde. Bei ihm ist die Rückwand des Leuchtmittels nicht mehr aus Glas, sondern aus Aluminium. Damit spart man eine Menge Gewicht. Ein weiterer Vorteil hierbei ist, dass das Leuchtmittel beim Platzen das rückseitige Glas nicht mehr in Mitleidenschaft ziehen kann und somit der rückseitige Splitterschutz bei dem PAR entfallen könnte. → PAR-Scheinwerfer

Ambientbeleuchtung
Eine Beleuchtungsart wo man indirekt Gebäude oder Objekte anleuchtet.

Anschlusskabel
Verschiedene Kabel zum Betrieb von Licht, Ton und Videotechnischem Equipment

Antennensplitter
Ein Antennensplitter kommt zum Einsatz wenn mehrere Funkmikrofone zum Einsatz kommen damit das Signal aufgeteilt wird

Auflösung
– Die Bildauflösung beschreibt die Anzahl der Pixel für Bildbreite und Bildhöhe. Aus deren Verhältnis ergibt sich das Bildseitenverhältnis, was auch als Aspect Ratio bezeichnet wird.

Auflösungen für 4:3
◾VGA=Video Graphics Array
◾VGA 640 x 480 Pixel
◾WVGA = 848 x 480 Pixel
◾SVGA = 800 x 600 Pixel
◾WSVGA = 1.004 x 576 Pixel
◾PAL 768 x 576 Pixel
◾XGA 1024 x 768 Pixel
◾WXGA = 1.280 x 720 Pixel
◾SXGA = 1.280 x 1.024 Pixel
◾UXGA = 1.600 x 1.200 Pixel
Auflösungen für 16:9
◾HD 1280 x 720 Pixel
◾HD 1920 x 1080 Pixel

B

Backdrop
Nennt man eine Vorhang der meist hinten an der Bühne hängt um ein
Gedrucktes Bild oder Bandlogo darzustellen wenn keine LED Leinwand vorhanden ist

Basslautsprecher
auch Subwoofer genannt ist ein Lautsprecher das tiefe Töne wiedergibt

Bauzaun
Absperrzaun zum Absperren von Veranstaltungsbereichen oder ganzen
Veranstaltungsgeländen

Beamer
Bilddarstellungsgerät in diversen Größen und Lichtstärken für unterschiedliche
anwendungen

Beamshow
Der Lichtstrahl (Beam) selber erscheint erst bei Nebel als sichtbares
„Gebilde“ und erlaubt somit Farbe und weitere Ebenen in den Raum zu zeichnen. Man
spricht dann anstatt von der Ausleuchtung einer Bühne dann von einer Beamshow wenn
man mit den Lichtstrahlen den Bühnenraum gestaltet. → Beam von Moving Light

Blinder
Effektlicht zum Kurzzeitigen erhellen des Publikums

Bodenplatte
Aluminium oder Stahlbodenplatten wenn man Traversen Stehen montieren
möchte oder als Schutz auf einem Boden

Bodypack
Funkeinheit für das Kabellose Übertragen von der Stimme für ein Headset

Breakoutbar
Stromverteilung die auf Traversen zum Einsatz kommen

Bühnendächer
Aluminuim Traversenkonstruktion zum erstellen von verschiedenen
Überdachten Bühnen

Bühnenplatte
2x1m Große Aluminium / Holzpodest zum erstellen von klein und
großflächigen Bühnenflächen, individuell Aufbaubar und flexibel in der höhe

Bühnentreppe
verschiedene Treppenstufen damit man ohne Probleme auf eine Bühne
oder Bühnenpodest kommt

C

CAD
Abkürzung für Computer Aided Design, was soviel heißt wie Computer unterstützte
Entwicklung. CAD

wird benutzt um Beleuchtungspläne zum Erstellen

Capture
Planungssoftware zum Erstellen von Plänen

CAT Kabel
Kabel zum erstellen von Netzwerken

CDJ
CDJ ist ein DJ CD/ Multimediaplayer der Namhaften Firma Pioneer DJ

CEE kabel
Umgangssprachlich auch Starkstromkabel genannt in verscheidenen
Querschnitten und Längen zum Betrieb von Stromverteilern

Content
Als Content (Inhalt) werden jegliche, auf dem Medien Server verfügbaren,
audiovisuellen Dateien bezeichnet wird eingesetzt bei Visualisierungen von DJ´LED
Wänden

D

DI-Box
Eine DI Box macht ein unsymmetrisches Signal Symmetrisch

Digitales Mischpult
Volldigitales Tonmischpult mit Effektgeräten usw. die Digital verbaut
sind und man sich zusätzliche Geräte spart.

Dimmer
Lichttechnisches Gerät zum Dimmen Hell/Dunkel von Konventionellem
Glühlampen licht

Distanzstange
Aluminium oder Stahlstange mit Gewinde zur Verbindung von einer Bass / Top kombination

DJ Mixer
Ein reines Tonpult für DJ Anwendungen

DJ Mixer
Ein reines Tonpult für DJ Anwendungen

DMX
DMX512
(Digital MultipleX) ist das standardisierte am meisten verbreiteste
digitale Steuerprotokoll für die Lichttechnik in der Bühnen- und Veranstaltungstechnik. Mit
dem auf der RS-485 basierten Protokoll werden Steuerungssignale von einem
Lichtstellpult zu Dimmern, Moving Heads und Effektgeräten übertragen

DMX Kabel
Signalkabel zur Verbindung von Lampen und Mischpult

DMX Splitter
verteiler zum Aufsplitten von verschiedenen DMX Signalen vergleichbar mit einer Stromverteilung nur kein Strom sondern Signal

E

Effektlicht
Lichttechnische Geräte zum Erzeugen von Bewegungen z.b. Sound to
Licht effekt

F

Fangseil
Frühere Bezeichnung von Sicherungsseile zum Absichern von Gegenständen
gemäß BGV C1.

Farbcode
kennzeichnung der Kabelänge – Kabel werden oft nach Ihrer Länge hin durch
Farbeng gekennzeichnet, um sofort zu erkennen, wenn verschiedene Längen auf einem
Haufen liegen, welches Kabel die benötigte Länge ausweist. Dabei wurde sich oft an die
Sicherungsfarben in der Elektrotechnik angelehnt. Andere haben sich nach den Farben
der im Baumarkt befindlichen Lassobänder (Isolierband) orientiert

Farbfolien
Folien gefärbt, zum Einfärben von Licht, werden vor dem Scheinwerfer
angebracht.

Farbglas
Pigmentierte Gläser zum Einfärben von Licht. Nicht zu verwechseln mit →
dichroitischen Filtern, die fast ausschließlich auf Glas aufgedampft werden.

Farbtemperatur
Mit der Farbtemperatur

wird ein Farbeindruck beschrieben. Er
beginnt im Rötlichen und endet im Bläulichen, entsprechend des spektralen
Intensitätsmaximums eines strahlenden Körpers.

Floorspot
Scheinwerfer den man benutzt um etwas von unten nach oben zu beleuchten

Flowereffekt
LED Lichteffekt das verschiedene Punke auf die Tanzfläche Projeziert

Fluter – Scheinwerfer zur
Flächenbeleuchtung

Flybar
Aufnahme für LED Panels einer LED Leinwand wenn die Leinwand an einer
Traverse gehangen wird

FOH
Bedeutet front of House oder Besser gesagt das ist der Platz an dem die Mischpulte stehen

FOH Zelt
3x3m Pavillionzelt als Überdachung bei einem Open Air

Fullcolor
Bezeichnung bei ? LED-Strahlem, dass bei Sicht auf den Scheinwerfer bereits die gemischte Farbe zu sehen ist und nicht die einzelnen farbigen RGB-Lichtquellen.die gemischte Farbe

Fullrange Box
Ist eine Lautsprecherbox die sowohl Hoch/Mittel und Tiefton wiedergeben kann, eine FullrangeBox ist die Allroundbox schlecht hin

Funkmikrofon
Kabelloses handmikrofon Headset

G

gabellift
Großes Stativ um z.b Lautsprecher oder Traversenkonstruktionen in die
höhe zu bekommen

Gaffa
auch Panzerband, Gewebeklebeband, Ducktape genannt ist das
Allroundhilfsmittel der Veranstaltungstechnik zum Abkleben von Kabeln oder
ähnliches

GAZE
Netzgewebe zum Abgrenzen von Bühnendächern ähnlich Molton

GOBO
kleine Formen die ein Moving Head darstellen kann wie z.b. Firmenlogo oder
Kreuze, Kreise, Dreiecke usw….

H

Halbschelle
Silber oder schwarze Schelle zur Befestigung von Lamoen an Traversen

Harting
Harting ist ein Hersteller eines Steckersystem umgangssprachlich genannt. Ind er Veranstaltungstechnik kommen Hartingverteiler, Hartingkabel und Harting Splitter zum Einsatz wenn man Dimmerlicht oder eine Stromversorgung aufbauen tut

Hazer
Für eine Beamshow auf der Bühne muss man oft mit Nebelmaschinen
nachhelfen. Da aber Nebel die Sicht in die Tiefe stark einschränkt wird Dunst (Haze)
benötigt. So wird oft praktischer Weise vor „bzw. nach“ der Nebelmaschine ein Ventilator
zur starken Zerstreuung der Nebeltröpfen im Raum eingesetzt. Um seinen Dunst zu
erzeugen. Nun können sich die Lichtstrahlen an den Tröpfchen zum Betrachter hin
reflektieren und der „Beam“ wird dank des „Hazers“ sichtbar.

PAR-Scheinwerfern

HDMI
Videostecker / Kabel zum verbinden von Laptop zu einem Monitor

K

Kabelbrücke
Schwarz / Gelbe überfahrbrücke 1,00m Lang in dem Kabel verlegt wird
damit man nicht darüber stolpert und Fahrzeuge über das kabel fahren können ohne
dass etwas kaputt geh

Kabeltrommel
Kabeltrommel werden bei uns mit verschiedenen Kabeln verbaut ab
einer Länge von über 20 Meter

Kaltgeräte Anschlusskabel
Anschlusskabel für viele gängigen Geräte

Kamerastativ
Stativ zur Aufnahme einer Videokamera

Kettenzug
das pando zum Motor wenn man keine große Last an die decke hängen
möchte setzen wir den Handkettenzug ein

Konverter
Geräte zum umwandeln von Signalen

Kreissegment
Ein Kreissegment ist ein Bauteil zum Zusammenbauen eines Traversenkreis

Kurbelstativ
auch Wind up genannt um eine Traversenkonstruktion in die höhe zu
bekommen

L

Lautsprecherbox
Tontechnisches Equipment zum Wiedergaben von Sprache, Musik

LED
Fluter Scheinwerfer der eine breite Fläche beleuchten kann

LED BAR
1m Langer Lichteffekt mit Pixelsteuerung

LED Leinwand
50x50 oder 1m x 50cm große Module mit einzelnen LED Pixel die im
Gesamten ein Großes Bild darstellen z.B. für Präsentationen, Visualisierunge oder
Public Viewing

LED Movinhead
Multifunktionsscheinwerfer mit einer LED Lampe

LED PAR
Scheinwerfer der je nach ausführung einen engen oder breiten Lichtstrahl
wiedergibt und man damit eine Fläche beleuchten kann

Leinwandtuch
ein Leinwandtuch kommt zum Einsatz für eine Beamerleinwand
diese Tücher gibt es in verschiedenen Größen und anwendungen entweder als Auf
oder Rückprojektion

Lichtpult
Lichtmischpult zum Steuern von Lichttechnischem Equipment

Lichtstativ
Dreibeinstativ um ein Gerät in die Höhe zu bekommen wenn keine
Traverse benötigt wird

Line Array
Lautsprechersystem das für weite Längen gedacht ist über 15m
Entfernung Bühne Zuschauern

M

Medienserver
Computer mit einer Speziellen Software zum Erstellen von Visuellen Effekten mit Videocontent

Mehrfachsteckdose
Wie der Name schon sagt eine Verteilerdose für Strom

Molton
Schwarzer B1 Imprägnierter Stoff zum Abhängen von Traversen oder
Bereichen

Monitor
Bildschirm zum darstellen von Grafiken, Videos oder ähnliches

Monitorbox
Lautsprecherbox für Musiker und Vortragende damit die sich auf der
Bühne hören können da der Künstler meist hinter dem Lautsprechersystem steht

Motor oder Moped
Wird ein Elektrokettenzug der Veranstaltungstechnik genannt dieser
wird benutzt um große Lasten in die Höhe zu bekommen

Motorcontroller
das ist quasi der Fernbedienung um einen Motor anzusteuern

Moving Head
auch Movinglight, Kopfbewegter Scheinwerfer genannt ist ein
Multifunktioneller Scheinwerfer mit dem Man bewegunge, farben, Gobos oder ähnliches
Darstellen kann

Multileitung
Multileitung ist ein Kabelbaum der Strom und Signal in einem vereint

N

Nebelmaschine
Effektgerät zum erzeugen von dichten Nebel zur besseren darstellung
von Lichtstrahlen oder auch zum erzeugen eines effekt

Node
Neue Bezeichnung für einen → DMX512 zu Ethernet oder Ethernet

DMX512 Konverter.

Novastar
ist ein All in One Videoprocessor der Benötogt wird zum betrieb einer LED
Leinwand

P

pagodenzelt
Ein schönes Zelt von 6x6m sechseckig besonderst toll für Hochzeiten

Partyzelt
Das klassische Partyzelt von 12x6m Länge ausreichend für über 50 -80
Personen

Pixelsteuerung
Meist eine bezeichnung wo man jede einzelne Lampe steuern kann z.b.: LED BAR

Polizeigitter
Stahl oder Aluminumgitter zum Abgrenzen der Bühne, Eingangsbereichen,

Powercon
Powercon ist eine Steckerart zum Anschluss von Geräten

Powercon TruONE
Ist eine Steckerart zum Anschluss von Geräten die im Freien
aufgestellt werden

Powercon TruONE
Ist eine Steckerart zum Anschluss von Geräten die im Freien
aufgestellt werden

PTZ Kamera
Domgesteuerte Kamera zum Filmen

R

Rahmenleinwand
Die Rahmenleinwand wird eingesetzt mit einem Leinwandtuch zur Projektion von Grafiken mittels Beamer

Rednerpult
Das Passende Möbelstück wenn es um Vorträge geht entweder als klassiche
Version oder die Multimedia Version mit einem Bildschirm auf der Vorderseite

Resolume
Medienserver Software zum erstellen von Visuellen Effekten

RJ 45
Ein Steckverbindertyp für Ethenet

Twistet Pair

RJ 45
Ein Steckverbindertyp für Ethenet

Twistet Pair

S

Safety
Englische Bezeichnung für Sicherungsseil zum Absichern von Gegenständen
gemäß BGV C1.

Schuko Kabel
Schutzkontakt Kabel wird benötigt damit auch Strom fließt 🙂

SDI
Kabel und Steckerform zum Übertragen von Videosignalen

Showlicht
Eine Beleuchtungsform in Kombination mit LED Scheinwerfer, Movinglights,
Stroboskope usw….

Sicherungsseil
Sicherungsseil zum Absichern von Gegenständen gemäß BGV C1
später VBG 70

Spiegelkugel
Der Hingucker schlechthin gibt es in verschiedenen größen bis über 1m
Durchmesser

Stagebox
Eine Stagebox ist eine Box die Verschiede Ein und ausgangssignale auf der
Bühne aufteilt und es stellt die Verbindung zum Mischpult her

Stativ
dreibein Stativ für das Aufstellen von Lichtbars in verschiedenen höhen aufbaubar#

Steckfuß
Aluminium Fuß für Bühnenpodeste zum Hochsetzen der Bühnenplatte

Steelflex
Steelflex ist eine Lastschlaufe oder Schlupf umgangssprachlich genannt nur dass der Steelflex eine Drahteinlage hat und keine Textilfasern

Stroboskop
Effektlampe zum erzeugen von hellem Blitzlicht

Stromverteiler
ein gerät dass verscheidene Ströme verteil, teils mit sicherungsautomaten
abgesichert, wird zum Betrieb von Licht, Ton und Videotechnischem Equipment immer
benötigte

Subwoofer
Basslautsprecher zum Wiedergeben von Tiefen Tönen

Superclamp
Multifunktions Klemme zur Befestigung von Lampen

T

T-Bar
Aufnahme Bar zur Befestigung von Lampen auf einem Stativ

Tonpult
Mischpult zum Steuern und einstellen von Sprache, Instrumente , Musik

Trailerbühne
Ist eine Bühne die mit einem PKW als Anhänger gezogen Wird und binnen
60-120 Minuten Aufgebaut ist ohne dass man Traversen aufbauen muss und
Bühnenplatten verlegen muss

Traverse
Aluminium Gitterkonstruktion zur Lastaufnahme von Lampen, lautsprechern oder
ähnliches diese gibt es als 1 Punkt, 2 Punkt, 3 Punkt oder 4 Punkt und dies in
verschiedenen Längen und Farbe, meistens kommen silberfarbene oder Schwarze
Traversen zum einsatz

Traversenkoffer
Ein Traversenkoffer beinhaltet alles was man zum verbinden von
Traversen benötigt wie z.b. Splite, Bolten und Konusverbinder

Traversenkonstruktion
Nennt man eine Konstruktion aus Traversen in verscheidenen
Formen wie z.b. ein Viereck oder eine Einfache Traversen Strecke ( 6m lang oder Länger )

V

Veranstaltungsheifer
Eine Person die den Beruf nicht gelernt hat aber das gewisse Know How mitbringt, kann ebenfalls in vielen Bereichen Der Veranstaltungstechnik eingesetzt werden

Veranstaltungstechniker
Eine Person die den Beruf 3 Jahre lang gelernt hat und in den verschiedenen Bereichen der Veranstaltungstechnik seine Anwendung findet

Verfolger
Ist eine Lampe auf einem Stativ die einen Lichtbeam auf den Künstler
projezieren kann um Ihn besonderst hervorzuheben

Videocontent
Bilder oder Videos mit Formen und Effekten für den Medienserver

Videokamera
Kamerasystem zum Filmen von Aktionen

Videoscaler
Videotechnisches Gerät zum Anpassen von Bildschirmauflösungen

W

Washer
Multifunktions Scheinwerfer Movinghead

WIND UP
Lichtstativ auch Kurbelstativ genannt um eine Traversenkonstruktion in die
höhe zu bekommen

X

XLR Kabel
Anschluss und Verbindungskabel für die Licht und Tontechnik in
verschiedenen Längen

Z

Zeltklammer
Klammer zur Befestigung an Zeltgiebeln wird auch Tent Clamp genannt